Wir - Abilgail Vogt und Frank Blanke - sind seit jeher Tier-verrückt. Und so ist es nicht weiter verwunderlich - bei der Vielzahl eigener Tiere -, dass wir irgendwann auch einfach zur Tierheilpraxis kommen mussten.

Ich bin Abigail Vogt. Nach dem Abschluss der Schule habe ich mich dazu entschlossen nicht den klassischen Weg zu gehen, den man üblicher Weise nimmt.
Nein, mein Traum war es, etwas beruflich zu tun, bei dem ich ganz viel mit Tieren zu tun habe. Idealerweise kann ich Tieren, denen es aus den unterschiedlichsten Gründen nicht gut geht, helfen. Ja, und so war es fast schon logisch, dass ich eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin eingeschlagen habe.
Auch meine eigene Hündin Tia - ein schwarzer altdeutscher Schäferhund - hat ganz viel mit meiner Berufswahl zu tun. Tia und ich sind eigentlich unzertrennlich, und verbringen fast unsere ganze Zeit miteinander.
Neben Hunden gehört meine Liebe den Pferden.

Mein Name ist Frank Blanke. Beruflich habe ich ursprünglich eine kaufmännische Berufsausbildung und danach ein Studium der Marketing-Kommunkation abgeschlossen. Viele Jahre habe ich in Werbegaenturen und/oder Werbe- und Marketingabteiulungen von Unternehmen gearbeitet.
Privat haben mich mein ganzes Leben lang Tiere begleitet. Mein erstes eigenes Haustier war ein Goldhamster.
Mit 12 Jahren bekam ich dann meinen ersten eigenen Hund - einen Zwerg-Langhaar-Dackel. Danach folgten einige weitere Hunde bis ich vor einigen Jahren meine Traum-Hunde gefunden habe: Tervueren - eine langhaarige Varietät der Belgischen Schäferhunde. Diese wundervollen Hütehunde lassen mich seitdem nicht mehr los. Und so kam es dazu, dass ich nicht nur alle um mich herum mit diesem "Virus" infiziert habe, und wir diese tollen Hunde mittlerweile auch züchten (Tervueren-Zucht SensitiveSouls).
Und da wir mittlerweile ein großes eigenes Hunderudel haben, kam in mir der Wunsch auf, dass ich unseren Hunden auch bestmöglich selbst - unter anderem in Notlagen - helfen können möchte. Die Ausbildung zum Tierheilpraktiker war für mich so der logische Schluss. Und diese (ganzheitliche) Arbeit mit den Hunden erfüllt mich so sehr, dass ich mein Hobby so zum Beruf mache. Schwerpunkt bildet dabei für mich die Arbeit mit Hunden.